Diese Stadt hat viel zu bieten.
Die nördlichste Großstadt Deutschlands liegt an der Ostsee (Kieler Förde) und ist Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, des international Kiel Canal genannten
Nord-Ostsee-Kanals. Kiel ist traditionell ein bedeutender Stützpunkt der Deutschen Marine und bekannt durch das jährliche internationale Segelereignis Kieler Woche, den Handballverein THW
Kiel, den Fußballverein Holstein Kiel und durch die kulinarische Spezialität der Kieler Sprotten.
Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde es im Jahr 1900 mit über 100.000 Einwohnern zur Großstadt. Heute gehört Kiel mit 243.148 Einwohnern zu den 30 größten Städten Deutschlands und bildet das Zentrum der Kiel Region.
Quelle: Wikipedia
Als Hörn bzw. als „Die Hörn“ wird die Hafenspitze der Landeshauptstadt Kiel bezeichnet, die den südlichen Abschluss der Kieler Förde bildet.
Von der Hörnbrücke hat man einen schönen Ausblick auf den südlichen
Hörn Campus über die südwestlich gelegene Gablenzbrücke,
den Hauptbahnhof und die weitere sich im Nordwesten anschließende Skyline Kiels mit der Nicolaikirche und den Kieler Hafen.